Computergesteuerte Schankanlagen gibt es seit den 1970er Jahren. Die erste Generation solcher Anlagen entstand, um den Ausschank von Getränken in der Gastronomie effizienter zu gestalten und die Ausschankmengen präzise zu kontrollieren. In den frühen 1980er Jahren wurden computergestützte Systeme eingeführt, die es ermöglichten, mehrere Getränkearten aus einer zentralen Einheit zu steuern und zu überwachen.
Unsere hochmodernen Touchscreens, inspiriert aus dem Automobilbereich, heben den Bedienkomfort und die Übersichtlichkeit unserer Schankanlagen auf ein neues Niveau. Diese großformatigen Bildschirme zeigen den Fassstatus sowie den Umschaltvorgang in Echtzeit und verbessern die Effizienz im hektischen Gastronomiebetrieb erheblich.
Darüber hinaus sind moderne Schankanlagen längst nicht mehr nur funktionale Geräte – sie sind auch stilvolle Designelemente, die perfekt in das Ambiente eines jeden Betriebs integriert werden können. Materialien wie Holz und Formteile verleihen unseren Schankbalken eine edle Optik und machen sie zu einem Blickfang an jeder Bar.
Moderne SILEXA Schanktechnik trifft auf kreative Designfreiheit: Ob minimalistisch, rustikal oder extravagant – unsere Systeme passen sich nahtlos jeder Umgebung an. Durch die flexible Integration in nahezu jedes Design entstehen einzigartige Schankanlagen, die nicht nur funktional überzeugen, sondern auch optisch echte Highlights setzen.